Aufgaben und Leistungen
Sozialpädagogische Grundversorgung
Mitwirkung bei Sozialanamnese und Befunderhebung
Ermittlung von möglichen Leistungsträgern
Klärung von Anspruchsvoraussetzungen gegenüber Leistungsträgern sowie Hilfen zur finanziellen Sicherung des Lebensunterhaltes
Antragstellung bei den zuständigen Leistungsträgern
Sozialtherapeutische Einzelfallhilfe
Vermittlung und Einüben sozialer Kompetenz
Hilfe zur Wiedereingliederung in das familiäre und gesellschaftliche Leben
Hilfeleistung bei der Sicherstellung der Berufstätigkeit und Wohnsituation
Unterstützung des/der Patient/innen bei der Erarbeitung einer sinnvollen Tagesstrukturierung
Sozialpädagogische Einzelfallhilfe
Die einzelfallbezogene Behandlung beinhaltet eine tragfähige und vertrauensvolle Beziehung sowie Gespräche und intensive Motivationsarbeit.
Ziel ist die Unterstützung bei der individuellen Lebensplanung durch das Erarbeiten realitätsbezogener Ziele.
Erarbeitung eines individuellen sozialpädagogischen Handlungskonzeptes im Sinne eines bedürfnis- und bedarfsorientierten, individuellen Komplex-leistungsprogrammes. Dieser orientiert sich an den Ressourcen und Defiziten des/r Patienten/in einschließlich Gesprächen mit Ansprechpartnern/innen im psychosozialen Bereich.
Planung und Einleitung rehabilitativer Maßnahmen im med./ soz./ beruflichen Bereich.
Sozialpädagogische Stellungnahmen über die Notwendigkeit einer Betreuung.
Gruppenarbeit/ Sonstiges
Sozialpädagogische Gruppenarbeit für Patienten und Angehörige
mittelbar patientenbezogene Tätigkeiten, z.B. Teilnahme an Visiten, Supervision etc.
Öffentlichkeitsarbeit
Einbindung Sozialer Netzwerke
Krisenintervention
Wir arbeiten zusammen mit:
Beratungsstellen
Sozial-Psychiatrischen Diensten
Therapeutischen Wohnformen
Komplementären Einrichtungen
Fachkliniken
Rehabilitationseinrichtungen
Heimen
Diversen Kostenträgern
Sozialstationen
Kontakt und Anmeldung